Kategorien
Senioren

Seniorenausflug am 14.08.2019 nach Franzensbad

Programm:
13:30 Uhr Abfahrt auf dem Goldkronacher Marktplatz
ca. 15:00 Uhr Kaffeetrinken im Parkcafé in Franzensbad
anschl. Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt und die Parkanlagen
17:30 Uhr Rückfahrt mit Einkehr im Bräustüberl Schönbrunn
ca. 21:30 Uhr treffen wir wieder in Goldkronach ein.

Anmeldung bei
Anita Reichardt Tel. 09208 / 1496
Heidi Dietel Tel. 09273 / 502690

Kategorien
Senioren Veranstaltungen

Seniorenausflug am 22. August

Foto: Pommersfelden – Schloss Weißenstein, von Reinhard Kirchner (Wikimedia Commons), Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Der diesjährige Seniorenausflug der UBL und ABL führt am Mittwoch, 22. August 2018, nach Pommersfelden zum Schloss Weissenstein.

Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist von einem weitläufigen Park umgeben, der im 19. Jahrhundert von einem barocken Schlossgarten zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet wurde.

Die Erschaffung der Gebäude dauerte sieben Jahre, der Innenausbau aber nahm noch weitere zehn Jahre in Anspruch. Für die Ausschmückung verpflichtete Lothar Franz Graf von Schönborn die berühmtesten Künstler seiner Zeit.

Programm:

  • 13:00 Uhr Abfahrt auf dem Goldkronacher Marktplatz
  • 14:30 Uhr Kaffeetrinken im Kellerhaus in Pommersfelden
  • anschließend Schlossbesichtigung oder Spaziergang durch den Landschaftspark des Schlosses (Bitte die Schlossführung bereits bei der Anmeldung buchen!)
  • ca. 18:00 Uhr Rückreise über Würgau, Einkehr im Brauerei-Gasthof Hartmann zum Abendessen
  • ca. 21:00 Uhr werden wir wieder auf dem Marktplatz in Goldkronach eintreffen.

Anmeldung bei Heidi Dietel, Tel. 0 92 73 / 50 26 90.

Kategorien
Senioren Veranstaltungen

Seniorenausflug nach Amberg

Kategorien
Senioren Veranstaltungen

Seniorenausflug nach Waldsassen

Seniorenausflug nach Waldsassen

Kategorien
Bilder Presse Senioren Veranstaltungen

Rückblick: Seniorenausflug nach Speinshart

Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015

Jährlich dürfen sich die Goldkronacher Senioren über einen Ausflug freuen, in diesem Jahr führte die Fahrt zum Kloster Speinshart in die Oberpfalz.

Die Ausstattung der Fahr war heuer nun besonders opulent. Schon traditionell bestritt die Unabhängige Bürgerliste die Fahrtkosten der zwei (!) Busse aus dem Erlös ihrer Weihnachtsverlosung. In den vergangenen Jahren kamen diese unter anderem auch schon dem Kinderturnen zugute. Nun kamen auch noch die Spenden aus dem Adventscafé im „Isi-Haus“ dazu, das jüngst aufgrund des angedachten Umbaus zum Bürgerhaus im Gespräch war. Diese reichten auch noch für Kaffee und Kuchen in der Klostergaststätte.

80 Senioren fuhren an einem tatsächlich goldenen Oktobernachmittag mitten hinein in die nahe Oberpfalz, wo Monika Wein und Dr. Frank-Ekkehard Kröber unter dem Motto „wo’s mir gefällt, was nicht jeder kennt“ das frisch renovierte und nach langem Dornröschenschlaf wiedererweckte Klosterdorf Speinshart als Ziel ausgesucht hatten.

Erstaunt erfuhr ein mancher beim Gang durch das Klosterdorf von der kundigen und engagierten Führerin, welche kulturellen Schätze auch in unserer engeren Heimat zu entdecken sind. Zur Kultur gehört auch die Küche. In der Klostergaststätte warteten nach der Führung lokale Spezialitäten und dunkles Klosterbier. Beiden wurde reichlich zugesprochen, begleitet von den Klängen aus Rolfs Schifferklavier und so verwundert es nicht, dass der Tag mit einer fröhlichen Heimfahrt sein abendliches Ende fand.

Wenn am ersten Adventssonntag nun wieder der Goldkronacher Weihnachtsmarkt lockt, wird auch die UBL vertreten sein. Als Hauptgewinn der Verlosung lockt wieder ein Wildschwein – und der Erlös kann sicher abermals einem guten Zweck zugeführt werden.

Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015 Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015 Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015

Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015 Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015 Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015

Seniorenausflug Goldkronach nach Speinshart 2015

(Pressebericht aus bt24.de/Mein Verein, online erschienen 25. November 2015, gedruckt am 4. Dezember 2015.)