Die Unabhängige Bürgerliste und die Alternative Bürgerliste Nemmersdorf-Dressendorf freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung bei Monika Wein (0 92 73 / 1 66 11) oder Anita Reichardt (0 92 08 / 1 14 96).
Die Unabhängige Bürgerliste und die Alternative Bürgerliste Nemmersdorf-Dressendorf freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung bei Monika Wein (0 92 73 / 1 66 11) oder Anita Reichardt (0 92 08 / 1 14 96).
Schon zum vierten Mal findet Ende Juli der beliebte Seniorenausflug der UBL und ABL statt. Nach Ziegenrück im Saaletal, Muhr am Altmühlsee und dem böhmischen Loket mit seiner historischen Altstadt führt uns die Tagesfahrt in diesem Jahr zur Burg Rabenstein in der malerischen Fränkischen Schweiz. Organisiert und geleitet wird die Tour in bewährter Weise von unserem Stadtrat und Senioren-beauftragten Dr. Frank-Ekkehard Kröber. Anmeldungen sind – siehe Plakat – ab sofort möglich.
Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl in fünf Teilen zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn: Beherzt anpacken – das haben wir in unserer Wahlbroschüre 2008 als Aufgabe formuliert. Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.
Nicht alles, was gelingt, ist das Werk der UBL. Aber wir haben in unserer Stadt und ihren Ortsteilen vieles angestoßen und verbessert. Unser Bürgermeister Günter Exner hat Goldkronach mit Gestaltungskraft, Sachverstand und Augenmaß weiter nach vorne gebracht. Wir glauben: Wir sind auf dem richtigen Weg. Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, haben wir einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Sehen Sie selbst: Hier haben wir angepackt!
Vielfältig für Jugend und Familie
Das Bewerbungstraining, die Idee für einen Waldspielplatz – bei vielen Projekten für Familie und Jugend haben wir uns eingebracht. Günter Exner brachte aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe den Bau der Kinderkrippe auf den Weg, die Schule erhielt neue Computer, Klassenzimmer und Rettungswege. Bei Baumaßnahmen in der Peuntgasse und Leisauer Straße legte der Bürgermeister besonderen Wert auf sichere Fuß- und damit Schulwege (unser Foto).
> Das hat Hand und Fuß: Für Familien in Goldkronach!
Schon Tradition: Der Seniorenausflug
Der Ausflug der Goldkronacher Senioren hat beinahe schon Tradition: Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Ekkehard Kröber steuern wir in jedem Jahr wechselnde Ziele in Franken, Tschechien oder Thüringen an. Zuletzt waren sogar zwei Reisebusse unterwegs. Die Fahrten werden aus den Einnahmen finanziert, die wir z.B. mit unserer Verlosung auf dem Goldkronacher Weihnachtsmarkt erzielen. Natürlich ist auch Günter Exner dabei (hier im Bild ganz rechts) – im Plausch mit „seinen“ Goldkronachern erfährt der Bürgermeister nicht selten, was angepackt werden muss. Das Erlebte ist bei unserem „Kaffeekränzla“ in der Rosenau nicht selten beliebtes Gesprächsthema.
> Angepackt und organisiert: Ausflug für unsere Senioren!
Der diesjährige Seniorenausflug der UBL führt nach Loket an der Eger – wegen seiner malerischen historischen Altstadt auch bekannt als das „böhmische Rothenburg“. Am Dienstag, 28. Mai, startet der Ausflug um 13 Uhr auf dem Marktplatz, in Loket gibt es die Möglichkeit, sich auf der Terrasse des Hotels „Weißes Rössl“ zu stärken. Außerdem sind ein Panoramaspaziergang und eine kurze Besichtigung der Burg mögliche Programmpunkte. Geführt wird die Tour vom Seniorenbeauftragten der Stadt Goldkronach, dem UBL-Stadtrat Dr. Frank-Ekkehard Kröber. Die Busfahrt ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos, wir finanzieren sie aus dem Erlös unserer Verlosung auf dem Goldkronacher Weihnachtsmarkt. Anmeldungen für einen der insgesamt 96 Plätze nehmen Frau Wilfriede Grießhammer (Tel. 0 92 73 / 79 50), Frau Monika Wein (Tel. 0 92 73 / 66 11) oder Frau Anita Reichardt (Tel. 0 92 08 / 14 96) entgegen.