Kategorien
Lebendige Innenstadt Senioren Veranstaltungen

»Mein Verein« über das Bürgercafé

Mein Verein - Bürgercafe Goldkronach 2014

Unser Stadtrat Dr. Frank-Ekkehard Kröber organisiert gemeinsam mit seiner Kollegin als Seniorenbeauftragte, Monika Wein, das erste Bürgercafé in Goldkronach. Vor allem Mitbürger 50+ soll das Angebot, bei Kaffee, Kuchen und Adventsgebäck Kommunikation zu treiben, ansprechen. Bereits zum ersten Termin am Sonntag, 30. November, durfte Mein Verein, die Beilage des Nordbayerischen Kuriers, über den Erfolg berichten.

Darüber freuten sich auch die Seniorenbeauftragten, die das Modell auch als einen kleinen Testlauf für weitere mögliche Projekte dieser Art betrachten – zumal die Veranstaltung Leben in die ansonsten nicht genutzte ehemalige Bäckerei Wolfshöfer brachte. Das Bürgercafé ist dort, Bernecker Straße 1 direkt am Marktplatz, weiterhin am dritten und vierten Adventssonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Kategorien
Senioren Termine Veranstaltungen

Seniorenausflug zur Burg Rabenstein

Schon zum vierten Mal findet Ende Juli der beliebte Seniorenausflug der UBL und ABL statt. Nach Ziegenrück im Saaletal, Muhr am Altmühlsee und dem böhmischen Loket mit seiner historischen Altstadt führt uns die Tagesfahrt in diesem Jahr zur Burg Rabenstein in der malerischen Fränkischen Schweiz. Organisiert und geleitet wird die Tour in bewährter Weise von unserem Stadtrat und Senioren-beauftragten Dr. Frank-Ekkehard Kröber. Anmeldungen sind – siehe Plakat – ab sofort möglich.

Seniorenausflug 2014 zur Burg Rabenstein

Kategorien
Familie & Jugend Senioren Wahl 2014

Exner bewegt was! – Teil 1 von 5: Jugend und Senioren

Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl in fünf Teilen zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn: Beherzt anpacken – das haben wir in unserer Wahlbroschüre 2008 als Aufgabe formuliert. Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.

Nicht alles, was gelingt, ist das Werk der UBL. Aber wir haben in unserer Stadt und ihren Ortsteilen vieles angestoßen und verbessert. Unser Bürgermeister Günter Exner hat Goldkronach mit Gestaltungskraft, Sachverstand und Augenmaß weiter nach vorne gebracht. Wir glauben: Wir sind auf dem richtigen Weg. Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, haben wir einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Sehen Sie selbst: Hier haben wir angepackt!

Breiter Fußweg in der Leisauer StraßeVielfältig für Jugend und Familie

Das Bewerbungstraining, die Idee für einen Waldspielplatz – bei vielen Projekten für Familie und Jugend haben wir uns eingebracht. Günter Exner brachte aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe den Bau der Kinderkrippe auf den Weg, die Schule erhielt neue Computer, Klassenzimmer und Rettungswege. Bei Baumaßnahmen in der Peuntgasse und Leisauer Straße legte der Bürgermeister besonderen Wert auf sichere Fuß- und damit Schulwege (unser Foto).
> Das hat Hand und Fuß: Für Familien in Goldkronach!

Seniorenausflug - GruppenfotoSchon Tradition: Der Seniorenausflug

Der Ausflug der Goldkronacher Senioren hat beinahe schon Tradition: Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Ekkehard Kröber steuern wir in jedem Jahr wechselnde Ziele in Franken, Tschechien oder Thüringen an. Zuletzt waren sogar zwei Reisebusse unterwegs. Die Fahrten werden aus den Einnahmen finanziert, die wir z.B. mit unserer Verlosung auf dem Goldkronacher Weihnachtsmarkt erzielen. Natürlich ist auch Günter Exner dabei (hier im Bild ganz rechts) – im Plausch mit „seinen“ Goldkronachern erfährt der Bürgermeister nicht selten, was angepackt werden muss. Das Erlebte ist bei unserem „Kaffeekränzla“ in der Rosenau nicht selten beliebtes Gesprächsthema.
> Angepackt und organisiert: Ausflug für unsere Senioren!

Kategorien
Senioren Termine Veranstaltungen

Herzliche Einladung zur Adventsfeier

 Goldkronach im Winter

Die Unabhängige Bürgerliste lädt – auch im Namen unseres Bürgermeisters Günter Exner – herzlich zur Adventsfeier mit Kaffeekränzchen ein. Diese findet am Sonntag, 8. Dezember, dem zweiten Advent, in der Rosenau statt und beginnt um 14:30 Uhr

Kategorien
Familie & Jugend Senioren Veranstaltungen

300 Lose für den guten Zweck verkauft

Weihnachtsmarkt in Goldkronach

Wie in jedem Jahr war der Goldkronacher Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag ein stimmungsvoller Beginn der Vorweihnachtszeit in der Goldgräberstadt. Neben vielen anderen Ständen zeigte sich auch die Verlosung der UBL abermals als Besuchermagnet. Rund 300 Lose brachte die Unabhängige Bürgerliste unter das Volk, als Preise winkten wieder feine Weihnachtsbraten, die von regionalen Erzeugern gestiftet wurden.

Freilich freuten sich die glücklichen Gewinner der Verlosung über Wildschwein, Rehschlegel und Bauern-„Gänsla“. Die UBL freute sich ebenfalls: Über die stattliche Summe, die auch heuer wieder durch den Losverkauf zusammenkam und die wie immer Senioren und Jugendlichen im Stadtgebiet zugute kommen wird. „Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen Käufern“, erklärte Michael Hofmann. „Besonders freuen wir uns über unsere treuen Loskäufer. Der Gewinner der Wildsau hat für 20 Euro Lose erworben – und vor drei Jahren schon einmal die Bauerngans gewonnen!“