Kategorien
Bürgerbeteiligung Wahl 2014 Website Wirtschaft & Infrastruktur

Exner bewegt was! – Teil 4 von 5: Schnelles Internet, offene Kommunikation!

Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.

DSL-Ausbau in Goldkronach: Günter Exner packt an!Machen Sie sich ihr eigenes Bild von unserer Arbeit! Hier haben wir für Sie einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Im dritten von fünf Teilen dieser Reihe möchten wir Ihnen zeigen, wie Günter Exner den DSL-Ausbau angepackt hat – viele Bürger und Betriebe freuen sich über das schnelle Internet. Möglichst schnell sollen nun nicht nur der Kernort, sondern auch die Ortsteile versorgt werden. Stichwort Internet: Gucken Sie sich doch einmal genauer auf unserer Seite um! Über Jahre informieren wir hier umfassend und aktuell über das, was wir tun – Transparenz ist für uns nicht nur ein Wahlkampfthema, das bestätigen auch unsere offenen Stammtische immer wieder.

DSL-Ausbau angepackt

Schnelles Internet für Goldkronach: Das stand früh auf der Agenda von Bürgermeister Günter Exner, denn schon lange ist DSL ein Standortfaktor. Seit 2013 werden 720 Haushalte sogar mit 50 MBit/s versorgt. Für Privatnutzer ist Fernsehen via Internet nun kein Problem mehr, Geschäftsleute freuen sich über noch effektiveres Arbeiten – das ist unser Ziel  für alle Ortsteile!
> Schnelles Internet – für Bürger und Betriebe!

Screenshot unserer WebseiteBürgernah, offen und aktuell

Zur Wahl kurz auftauchen, sich ansonsten nicht zeigen – das ist nicht unsere Sache! Wir arbeiten transparent: An den regelmäßigen, öffentlich angekündigten Stammtischen kann jeder aktiv teilnehmen. Günter Exner nimmt sich Zeit für Bürgerversammlungen, ist gut vorbereitet und stellt Inhalte anschaulich dar – das ist sein Job, und er erledigt ihn ausgezeichnet. Wir als UBL und ABL informieren zudem aktuell und ausführlich auf unserer Homepage, was wir außerhalb des Rathauses tun – zum Beispiel, wie auf diesem Screenshot, wie wir durch die Verlosung auf dem Weihnachtsmarkt die Mittel für unseren Seniorenausflug und Spenden an die Kindergärten aufbessern.
> Aktuelle Information – nicht nur im Wahlkampf!

Kategorien
Kultur & Brauchtum Lebendige Innenstadt Wahl 2014

Exner bewegt was! – Teil 3 von 5: Leben und Kultur in der Innenstadt

Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn: Beherzt anpacken – das haben wir in unserer Wahlbroschüre 2008 als Aufgabe formuliert. Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.

Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, haben wir einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Im dritten von fünf Teilen dieser Reihe möchten wir Ihnen zeigen, wie wir uns für eine lebendige Innenstadt stark machen.

Barrierefreies Bürgerhaus für Goldkronach!Leben statt Leerstand!

Das historische Stadtbild erhalten und mit Leben füllen – zum Beispiel in der Bernecker Straße 1. Das ehemalige Wirtshaus ist ein Goldkronacher Kulturgut unweit des Marktplatzes (Foto links). Es darf nicht länger leer stehen oder gar dem Verfall preisgegeben werden! Wir haben die Idee eines barrierefreien Bürgerhauses ins Spiel gebracht, das durch einen denkmalgerechten Umbau mit hohen Fördermitteln entstehen könnte – es würde viele Möglichkeiten für soziale und kulturelle Nutzung schaffen. Leider wurde der unser Antrag, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, von den anderen Stadtratsfraktionen blockiert. Trotzdem wollen wir uns weiter für dieses Projekt einsetzen, um unsere Innenstadt noch attraktiver zu machen und Raum für die Aktivitäten und Ideen aller Bürger zu schaffen.
> Antrag abgelehnt – aber wir bleiben dran!

Goldkronach leuchtetGoldkronach leuchtet!

Unser schöner Marktplatz, unsere herausgeputzte Innenstadt soll auch weiter für Kultur und Festlichkeiten genutzt werden. So tauchten im Spätsommer 2011 die Lichtinstallationen des Kunstprojekts „Goldkronach leuchtet“ die Goldbergbaustadt in ein zauberhaftes Licht – unser Bild zeigt das erleuchtete Schloss. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die besondere Atmosphäre. Für die Gestaltung waren Studierende der Hochschule Coburg verantwortlich, unser Bürgermeister Günter Exner nahm sich des Projekts von der ersten Sekunde an persönlich an und sorgte für eine reibungslose Organisation.
> Kultur in unserer Stadt: Goldkronach leuchtet!

Kategorien
Landschaft & Umwelt Lebendige Innenstadt Wahl 2014 Wirtschaft & Infrastruktur

Exner bewegt was! – Teil 2 von 5: Wirtschaftsförderung, aber richtig!

Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn: Beherzt anpacken – das haben wir in unserer Wahlbroschüre 2008 als Aufgabe formuliert. Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.

Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, haben wir einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Im zweiten von fünf Teilen dieser Reihe möchten wir Ihnen zeigen, wie wir uns Wirtschaftsförderung zum Wohle Goldkronachs vorstellen. Dazu unsere beiden Beispiele: Statt blindlings einen Supermarkt auf der grünen Wiese zu errichten, der nicht nur unsere intakte Landschaft, sondern letztlich auch Arbeitsplätze – nämlich die der Geschäfte in der Innenstadt – gefährdet hätte, gelang es, ein renommiertes Metallunternehmen im Gewerbegebiet anzusiedeln.

Landschaftsschutz in Goldkronach - UBL verhindert FlächenfraßDen fragwürdigen Supermarkt-Neubau gestoppt…

Gegen die Stadtratsmehrheit sprach sich die UBL vor der Kommunalwahl 2008 gegen die Ansiedlung eines neuen Supermarkts aus. Der „Vollsortimenter“, ein schon mancherorts gescheitertes Konzept, dem einige Orte im Landkreis verödete Innenstädte zu verdanken haben, kam nicht. Felder und Wiesen am Ortsrand bleiben unangetastet (unser Foto). In der Kernstadt bleiben die ansässigen, oft traditionsreichen Geschäfte in der Bayreuther Straße und am Marktplatz der intakte und lebendige Mittelpunkt.
> Wahlversprechen gehalten: Die Innenstadt bleibt intakt!

Neue Betriebe für Goldkronach!…und erfolgreich Betriebe angesiedelt.

Erfolgreiche kommunale Wirtschaftspolitik schafft die Rahmenbedingungen für Wertschöpfung in der Gemeinde – und sie trägt dazu bei, neue Unternehmen anzusiedeln. Besonders freuten wir uns, dass sich mit hbk Metall ein renommierter Betrieb nach positiven Gesprächen mit Bürgermeister Günter Exner für Goldkronach entschied und damit weitere Arbeitsplätze vor Ort schuf. Unser Foto entstand im Gewebegebiet an der Kronach.
> Goldkronach ist attraktiv als Wirtschaftsstandort!

Kategorien
Familie & Jugend Senioren Wahl 2014

Exner bewegt was! – Teil 1 von 5: Jugend und Senioren

Was hat Günter Exner in der vergangenen Legislaturperiode bewegt? Wir stellen in der letzten Woche vor der Wahl in fünf Teilen zehn Projekte vor, mit denen unser Bürgermeister und die UBL Goldkronach voran gebracht haben. Denn: Beherzt anpacken – das haben wir in unserer Wahlbroschüre 2008 als Aufgabe formuliert. Sie haben uns mit 14,5 Prozent ausgestattet und Günter Exner Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür durften Sie erwarten, dass wir unsere Zusage einlösen.

Nicht alles, was gelingt, ist das Werk der UBL. Aber wir haben in unserer Stadt und ihren Ortsteilen vieles angestoßen und verbessert. Unser Bürgermeister Günter Exner hat Goldkronach mit Gestaltungskraft, Sachverstand und Augenmaß weiter nach vorne gebracht. Wir glauben: Wir sind auf dem richtigen Weg. Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, haben wir einige Projekte aus unserer Arbeit zusammengestellt. Sehen Sie selbst: Hier haben wir angepackt!

Breiter Fußweg in der Leisauer StraßeVielfältig für Jugend und Familie

Das Bewerbungstraining, die Idee für einen Waldspielplatz – bei vielen Projekten für Familie und Jugend haben wir uns eingebracht. Günter Exner brachte aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe den Bau der Kinderkrippe auf den Weg, die Schule erhielt neue Computer, Klassenzimmer und Rettungswege. Bei Baumaßnahmen in der Peuntgasse und Leisauer Straße legte der Bürgermeister besonderen Wert auf sichere Fuß- und damit Schulwege (unser Foto).
> Das hat Hand und Fuß: Für Familien in Goldkronach!

Seniorenausflug - GruppenfotoSchon Tradition: Der Seniorenausflug

Der Ausflug der Goldkronacher Senioren hat beinahe schon Tradition: Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Ekkehard Kröber steuern wir in jedem Jahr wechselnde Ziele in Franken, Tschechien oder Thüringen an. Zuletzt waren sogar zwei Reisebusse unterwegs. Die Fahrten werden aus den Einnahmen finanziert, die wir z.B. mit unserer Verlosung auf dem Goldkronacher Weihnachtsmarkt erzielen. Natürlich ist auch Günter Exner dabei (hier im Bild ganz rechts) – im Plausch mit „seinen“ Goldkronachern erfährt der Bürgermeister nicht selten, was angepackt werden muss. Das Erlebte ist bei unserem „Kaffeekränzla“ in der Rosenau nicht selten beliebtes Gesprächsthema.
> Angepackt und organisiert: Ausflug für unsere Senioren!

Kategorien
Veranstaltungen Wahl 2014

Endspurt: Günter Exner und unsere Kandidaten in Ihrem Ortsteil

Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, wer die Geschicke Goldkronachs in den nächsten Jahren lenken soll. Möchten Sie die Gelegenheit nutzen und vor Ihrer Entscheidung noch einmal unseren Bürgermeister und die Kandidatinnen und Kandidaten näher kennenlernen? Oder ein bestimmtes Anliegen vorbringen und diskutieren? Wir laden Sie herzlich ein, unsere Informationsveranstaltungen zu besuchen. Zudem stehen wir Ihnen am Samstag, 15. März, auf dem Goldkronacher Marktplatz zur Verfügung.

  •     Montag, 10. März: Nemmersdorf, FGV-Heim, um 19.00 Uhr
  •     Mittwoch, 12. März: Brandholz, Gemeindehaus, um 19.00 Uhr
  •     Freitag, 14. März: Goldkronach, Meister Bär Hotel, um 19.00 Uhr
  •     Samstag, 15. März: Goldkronach, Marktplatz, um 10.00 Uhr