Es ist schon eine kleine Tradition: Die Unabhängige Bürgerliste wird auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Goldkronacher Weihnachtsmarkt vertreten sein. Am ersten Adventssonntag, 30. November, verlosen wir wieder feine Weihnachtsbraten – Wildschwein aus heimischer Jagd, ein Bauerngänsla und einen Stallhasen haben unsere Stadträte als Preise ausgelobt. Der Erlös unserer Verlosung soll wie in jedem Jahr einem gemeinnützigen Projekt im Stadtgebiet zufließen. In diesem Jahr gegründet, ist auch die Junge Unabhängige Bürgerliste erstmals auf dem Markt vertreten – hier kommt bei frisch zubereiteten, leckeren Schokofrüchten Weihnachtsmarkt-Stimmung auf.
Kategorie: Veranstaltungen
Auch am ersten Montag im Dezember laden wir zu unserem Bürgerstammtisch ein. Alle Goldkronacher*innen sind am 1. Dezember 2014 ab 20 Uhr im Gasthof Alexander von Humboldt willkommen. Stadträte unserer Fraktion machen die Kommunalpolitik transparent und berichten über Aktuelles aus dem Rathaus. Die Unabhängige Bürgerliste und die Alternative Bürgerliste Nemmersdorf-Dressendorf freuen sich auf Ihren Besuch, Ihre Anliegen und Fragen!
Liebe Goldkronacherinnen und Goldkronacher,
wie immer findet unser kommunalpolitischer Stammtisch am Montag vor der Stadtratssitzung statt – also am kommenden Montag, den 3. November 2014, um 20 Uhr in der Gaststätte Alexander von Humboldt in Goldkronach.
Dazu ergeht herzliche Einladung!
Auch heuer lädt die Unabhängige Bürgerliste am Kirchweihmontag, 27. Oktober 2014, zum Kerwa-Ausklang. Wir freuen uns über alle Goldkronacher Bürgerinnen und Bürger, die mit uns im Gasthof “Alexander von Humboldt” die Kirchweih gemütlich ausklingen lassen. Ab 19 Uhr gibt’s in der Gaststube Musik, Bier vom Fass und kerwa-typische Spezialitäten auf der Brotzeitkarte.
In Goldkronach für junge Leute was auf die Beine stellen – das hat sich die Junge Unabhängige Bürgerliste auf die Fahnen geschrieben. Erste Aktion: Das große Mitternachtsturnier am 22. August! Und das war schon ein echter Erfolg. Den ganzen Bericht aus „Mein Verein“ gibt’s hier auf der Facebook-Seite der Jungen Goldkronacher.