Kategorien
Bürgerbeteiligung

Jetzt unterschreiben: Straßenausbaubeiträge abschaffen!

Die Unterlagen bzw. Unterschriftenlisten für das Volksbegehren der FW Bayern sind eingetroffen.

Ihre Unterstützung hierzu können Sie durch Ihre Unterschrift bei Richard Dietel, Heidi Dietel und Brigitte Gottfried leisten.

Eine Abschaffung durch die CSU Bayern, wie teilweise in den Medien veröffentlicht, ist noch in keinster Weise durch den Bayerischen Landtag beschlossen worden.

Für Goldkronach erfolgte am 17.05.2017 der Erlass einer Straßenausbaubeitrags-satzung auf Druck des Landratsamtes Bayreuth.

Deshalb sind wir, von der UBL/ABL  der Meinung das Volksbegehren durch unsere Unterschriften zu unterstützen, um dieses Gesetz aus dem Jahr 1974 abzuschaffen und Haus- und Grundstückbesitzer vor ungerechtfertigten Kosten zu schützen.

Kategorien
Bürgerbeteiligung

Straßenausbaubeiträge

Ab dem 22.01.2018 besteht die Möglichkeit mit Ihrer Unterschrift das Volksbegehren der FW Bayern zu unterstützen. Die UBL/ABL hat hierfür die entsprechenden Unterschriftenlisten bereits beantragt; sobald diese Listen vorliegen werden Sie durch öffentliche Plakate sowie auf dieser Seite darüber informiert.

Kategorien
Bürgerbeteiligung Termine

Stammtisch

Am Montag, den 22.01.2018 findet unser Stammtisch der UBL/ABL statt. Wir treffen uns ab 20 Uhr im Landgasthaus Alexander von Humboldt und freuen uns auf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Kategorien
Bürgerbeteiligung Termine

UBL-Stammtisch

Am Montag, den 11.12.2017 lädt die UBL/ABL alle Goldkronacherinnen und Goldkronacher zum Stammtisch um 20 Uhr ins Gasthaus Alexander von Humboldt herzlich ein. Wir sprechen über aktuelle Themen die uns alle betreffen.

Kategorien
Bürgerbeteiligung Termine

Stammtisch am Montag

Am morgigen Montag, 3. April, findet wieder der offene kommunalpolitische Stammtisch der UBL und ABL statt. Wir laden dazu alle Goldkronacherinnen und Goldkronacher herzlich ab 20 Uhr ins Gasthaus Alexander von Humboldt ein! Sicherlich wird es auch um den Haushalt der Stadt gehen, der in der nächsten Stadtratssitzung auf der Tagesordnung steht.